Kolonkarzinom
Kolonkarzinom bedeutet Dickdarmkrebs, kurz Darmkrebs. Es wird vom Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) das zwischen Analkanal (Darmausgangskanal) und einer Höhe von 16 cm lokalisiert ist, abgegrenzt. Oberhalb von 16 cm (mit dem starren Rektoskop gemessen) beginnt der Bereich des Dickdarms, in dem ein dort auftretender Krebs als Dickdarmkrebs bezeichnet wird. Es zählt zusammen mit dem Rektumkarzinom zu den kolorektalen Karzinomen und wird mit ihm zusammen hier besprochen.
Hauptseite dazu hier.
Allgemeinverständliche Darstellung: siehe hier.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!
Untergruppen
- Sporadische Entstehung (>80% der Kolonkarzinome)
- Familiäres nonpolypöses Karzinom (HNPCC)
- Entstehung im Rahmen einer familiären Adenomatose (FAP)
Dazu siehe hier.
Verweise
→ Kolorektales Karzinom
→ Analkarzinom
→ Rektumkarzinom
→ Koloskopie
Patienteninfos