Ekchymosen

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Ekchymosen sind kleinflächige Einblutungen in die Haut. Sie sind meist durch nicht adäquate Traumata oder Operationen (z.B. periorbitale Ekchymose) ausgelöst oder spontan entstanden. (1)Injury. 2014 Jan;45(1):203-5. doi: 10.1016/j.injury.2013.09.010.

Ekchymosen und Petechien
Ekchymosen (größerflächige Hauteinblutungen) und Petechien (punktförmige Blutungen) bei Thrombozytenmangel (Thrombopenie)

Sie kommen bei plasmatischen Gerinnungsstörungen und bei einer Thrombozytopenie vor, oft gemeinsam mit petechialen Blutungen, z. B. bei einer Leukämie (2)Semin Oncol. 2016 Jun;43(3):359-65. doi: 10.1053/j.seminoncol.2016.02.020  (3)BMJ Case Rep. 2018 Mar 20;2018:bcr2018224228. DOI: 10.1136/bcr-2018-224228. oder beim Evans-Syndrom (Autoimmunkrankheit gegen Blutplättchen und rote Blutkörperchen). (4)Pan Afr Med J. 2021 Mar 29;38:314. DOI: 10.11604/pamj.2021.38.314.22410

Medikamente können Hautblutungen im Sinne von Ekchymosen hervorrufen, unter anderen auch Methylphenidat (Ritalin) (5)Psychiatr Danub. 2021 Spring;33(1):65-66. doi: 10.24869/psyd.2021.65. und Gerinnungshemmer (6)J Minim Invasive Gynecol. 2013 Jan-Feb;20(1):127-30. DOI: 10.1016/j.jmig.2012.09.002


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes.
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.



Verweise

 

 


Literatur

Literatur
1 Injury. 2014 Jan;45(1):203-5. doi: 10.1016/j.injury.2013.09.010.
2 Semin Oncol. 2016 Jun;43(3):359-65. doi: 10.1053/j.seminoncol.2016.02.020
3 BMJ Case Rep. 2018 Mar 20;2018:bcr2018224228. DOI: 10.1136/bcr-2018-224228.
4 Pan Afr Med J. 2021 Mar 29;38:314. DOI: 10.11604/pamj.2021.38.314.22410
5 Psychiatr Danub. 2021 Spring;33(1):65-66. doi: 10.24869/psyd.2021.65.
6 J Minim Invasive Gynecol. 2013 Jan-Feb;20(1):127-30. DOI: 10.1016/j.jmig.2012.09.002